![]() |
Herbstspaziergang, Öl auf Leinwand, 20 x 20 |
Posts mit dem Label Landschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Dienstag, 7. November 2017
Größere Formate
Es bleibt nicht aus, man versucht sich nun auch mal an größeren Formaten.
Aber jetzt wird es mit der Farbe Weiß eng, so dass ich neue bestellt habe. Lieferzeit sollte bei 3 bis 5 Tagen liegen, jetzt sind es schon 10 Tage und der Versender reagiert auch nicht auf eine mail von mir.
Das ist schlimm, ich werde wohl einen anderen Partner suchen müssen.
Donnerstag, 2. November 2017
Abendsonne
So wie in der Fotografie Gegenlichtaufnahmen die interessantesten sind, wirkt das Gegenlicht natürlich auch in der Malerei. Dadurch gewinnen Bilder an Tiefe, da man mit Licht und Schatten spielen kann, was allerdings nicht immer leicht ist.
Für das folgende Bild musste nochmals der Baum aus der Heidelandschaft herhalten.
Für das folgende Bild musste nochmals der Baum aus der Heidelandschaft herhalten.
![]() |
Baum im Gegenlicht, Öl auf Leinwand 24 x 30 |
Neue Formate
Ein ganzes Jahr ist vergangen und es sieht aus, als würde ich nicht mehr malen. Nix da! Im Sommer hatte ich wirklich nichts gemacht, da das Wetter im Garten genutzt wurde und nun bin ich wieder aktiv geworden.
Die letzten Wochen habe ich einige Bilder gemalt, die ich hier mal vorstellen werde.
Irgendwie bekam ich drei Leinwände mit diesem überbreiten Format in die Hände:
Weiter geht es mit einem Sonnenblumenfeld:
Die letzten Wochen habe ich einige Bilder gemalt, die ich hier mal vorstellen werde.
Irgendwie bekam ich drei Leinwände mit diesem überbreiten Format in die Hände:
![]() |
Heidelandschaft 1, Öl auf Leinwand 60 x 20 |
![]() |
Heidelandschaft 2, Öl auf Leinwand 60 x 20 |
![]() |
Vor dem Gewitter Ol auf Leinwand 60 x 20 |
Freitag, 4. November 2016
Nach dem Sturm
Nun ist der Sommer vorbei. Vorbei die schöne Zeit im Garten und wenn man so dann in der warmen Stube sitzt, was macht man da?
Richtig, malen.
Und das ist dabei entstanden:
Richtig, malen.
Und das ist dabei entstanden:
![]() |
Nach dem Sturm, Öl auf Leinwand, 40 x 50 |
Mittwoch, 30. März 2016
Alt - neu aufgewärmt
Freitag, 11. März 2016
Der Bergsee
Dienstag, 16. Februar 2016
Landschaft um das Dorf
Ja, anders kann man das Bild nicht nennen, es ist ein Stück des Landes um Gröbern. Ich hoffe, dass ich die Stimmung einfangen konnte, etwas urwüchsig, aber trotzdem eine gewisse Leichtigkeit der Natur, wie sie auf uns einwirkt, eben Heimat.
Die neuen Leinwände vom Discounter sind übrigens besser, als ich vermutet habe. Leider hat er jede Menge Malzeug nur für Acrylmalerei, gar nichts für Öl. Aber jedes mal im Netz eine Farbe bestellen, dazu die Versandkosten, das wird teurer, als die Sache wert ist. Ich muss mir hier ein Fachgeschäft suchen ...
![]() |
Landschaft um das Dorf, Öl auf Leinwand, 18 x 24 |
Die neuen Leinwände vom Discounter sind übrigens besser, als ich vermutet habe. Leider hat er jede Menge Malzeug nur für Acrylmalerei, gar nichts für Öl. Aber jedes mal im Netz eine Farbe bestellen, dazu die Versandkosten, das wird teurer, als die Sache wert ist. Ich muss mir hier ein Fachgeschäft suchen ...
Montag, 8. Februar 2016
Das Ergebnis von Träumen
Kann schon sein, dass ich irgendwie verwegen geträumt habe, aber als ich aufstand, ging ich zum Schrank, nahm einen Karton heraus und hatte die Fotos in der Hand, von denen ich geträumt hatte.
Die Welt ist schon manchmal verrückt.
Eine Handvoll davon war schnell aussortiert und da die Staffelei noch seit gestern jungfräulich dastand ... was soll man sonst machen?
Die Welt ist schon manchmal verrückt.
Eine Handvoll davon war schnell aussortiert und da die Staffelei noch seit gestern jungfräulich dastand ... was soll man sonst machen?
![]() |
Gröbern, Öl auf Leinwand, 24 x 30 |
Und da meine bessere Hälfte in gerade diesem Dorf aufgewachsen war (sie hat es auch gleich wieder erkannt!), war auch dieses Bild wieder schneller verschenkt, als gemalt.
Sonntag, 7. Februar 2016
Wann wird es wieder einmal Sommer ...
Samstag, 6. Februar 2016
Die Blumenwiese
Montag, 18. Januar 2016
Willkommen bei mir
Hallo erst einmal, schön, dass Du meinen Blog gefunden hast.
Und wie das so üblich ist, fange ich mal mit einer kurzen Erläuterung an, wie es zur Erstellung dieses Blogs kam.
Knapp zwei Jahre ist es nun her, da wurde ich von einer Kollegin eingeladen, an einem Seminar zum erlernen der Maltechnik von Bob Ross teilzunehmen. Diesen Maler bewunderte ich schon lange Zeit, auch wenn ich seine Bilder oft als Kitsch empfinde, aber die Technik, mit der er sie zauberte finde ich fantastisch. Als Jugendlicher hatte ich mich schon mal eine Zeit der Malerei verschrieben, allerdings eben ohne das nötige Wissen und die nötigen Gelder, ordentliches Werkzeug zu beschaffen.
Gesagt getan und so wurde im Februar 2014 ein Samstag geopfert. Mit meiner Tochter machte ich mich auf und wir versuchten uns mit weiteren ca. 20 Personen an der Malerei ala Bob Ross und das Ergebnis konnte sich in meinen Augen schon mal sehen lassen.
Sofort war natürlich der Gedanke da, das weiterzumachen und in der Folgezeit wurde in einem bekannten Online-shop auch die nötige Grundausrüstung bestellt.
Und dann war wieder Ruhe.
Es war einfach keine Zeit da, neben Familie, Arbeit, Garten, Internet und gefühlten 200 weiteren Interessen auch noch zu malen.
Bis dann der Tag kam, an dem ich in den Ruhestand versetzt wurde und natürlich alle wissen wollten, was ich denn nun machen werde, mit der vielen freien Zeit. Und da war die erste Antwort: Malen!
Was es denn werden sollte, stand schon ein Jahr lang fest, es war ein lauer Spätsommertag, ich verzog mich auf den Balkon und malte los, in der Überzeugung, mindestens so gut, wie Bob zu sein. Das Ergebnis war ernüchternd. Die Farben waren zu wässrig, die Pinsel zu hart, und die Farben wurden zu sparsam eingesetzt. Damit wurde es zwar mein erstes eigenes Bild (die Jugendzeit mal ausgeklammert), aber hier zeige ich es nur der Vollständigkeit halber. Bitte nicht so nachmachen!
Trotzdem will ich dich hier an meinen Erfolgen teilhaben lassen. Vielleicht gefällt dir ja auch noch das eine oder andere Bild. Oder es regt dich an, selbst zum Pinsel zu greifen, denn malen kann jeder. Der eine so, der andere eben anders. Über feedback würde ich mich freuen.
Und wie das so üblich ist, fange ich mal mit einer kurzen Erläuterung an, wie es zur Erstellung dieses Blogs kam.
Knapp zwei Jahre ist es nun her, da wurde ich von einer Kollegin eingeladen, an einem Seminar zum erlernen der Maltechnik von Bob Ross teilzunehmen. Diesen Maler bewunderte ich schon lange Zeit, auch wenn ich seine Bilder oft als Kitsch empfinde, aber die Technik, mit der er sie zauberte finde ich fantastisch. Als Jugendlicher hatte ich mich schon mal eine Zeit der Malerei verschrieben, allerdings eben ohne das nötige Wissen und die nötigen Gelder, ordentliches Werkzeug zu beschaffen.
Gesagt getan und so wurde im Februar 2014 ein Samstag geopfert. Mit meiner Tochter machte ich mich auf und wir versuchten uns mit weiteren ca. 20 Personen an der Malerei ala Bob Ross und das Ergebnis konnte sich in meinen Augen schon mal sehen lassen.
![]() |
Landschaft, Öl auf Leinwand, 50 x 60 |
Und dann war wieder Ruhe.
Es war einfach keine Zeit da, neben Familie, Arbeit, Garten, Internet und gefühlten 200 weiteren Interessen auch noch zu malen.
Bis dann der Tag kam, an dem ich in den Ruhestand versetzt wurde und natürlich alle wissen wollten, was ich denn nun machen werde, mit der vielen freien Zeit. Und da war die erste Antwort: Malen!
Was es denn werden sollte, stand schon ein Jahr lang fest, es war ein lauer Spätsommertag, ich verzog mich auf den Balkon und malte los, in der Überzeugung, mindestens so gut, wie Bob zu sein. Das Ergebnis war ernüchternd. Die Farben waren zu wässrig, die Pinsel zu hart, und die Farben wurden zu sparsam eingesetzt. Damit wurde es zwar mein erstes eigenes Bild (die Jugendzeit mal ausgeklammert), aber hier zeige ich es nur der Vollständigkeit halber. Bitte nicht so nachmachen!
![]() |
Pinselquälerei, Öl auf kaputter Leinwand, 24 x 30 |
Trotzdem will ich dich hier an meinen Erfolgen teilhaben lassen. Vielleicht gefällt dir ja auch noch das eine oder andere Bild. Oder es regt dich an, selbst zum Pinsel zu greifen, denn malen kann jeder. Der eine so, der andere eben anders. Über feedback würde ich mich freuen.
Abonnieren
Posts (Atom)